Was ist oberndorf an der melk?

Oberndorf an der Melk ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt im Bezirk Scheibbs und hat etwa 2.600 Einwohner.

Die Geschichte von Oberndorf an der Melk reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Herrschaft Weyregg und dann zur Herrschaft Greinburg. Später kam Oberndorf an der Melk unter die Herrschaft der Habsburger.

Heute ist Oberndorf an der Melk vor allem für seine schöne Lage und seine zahlreichen Wander- und Radwege bekannt. Die Landschaft rund um den Ort bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Angeln.

Ein bekanntes Bauwerk in Oberndorf an der Melk ist die Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist im gotischen Stil erbaut.

Die Gemeinde ist auch Austragungsort verschiedener Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel dem jährlichen Weinfest und dem Nikolausritt.

In Oberndorf an der Melk gibt es zudem einige Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Unterkünfte für Urlauber.